Hallo zusammen,
ich habe einen neuen 2023 T Roc 2.0 rline. Ich besitze ihn seit etwa 3 Monaten und habe 3400 km (2100 Meilen) gefahren. Kürzlich habe ich ein Quietschen von der Rückseite des Autos bei niedriger Geschwindigkeit (ca. 20 km/h) festgestellt.
Im Grunde genommen, wenn man langsam anfährt, hört man dies, und ich kann dieses Geräusch nicht mehr wahrnehmen, sobald ich höhere Geschwindigkeiten erreiche. Wichtig zu beachten ist, dass die Bremsen nicht betätigt werden, wenn ich das Geräusch höre. Ich hatte das Auto zum ersten Mal gebucht. Vw behauptete, es sei nichts falsch, und tat nichts, da sie das Geräusch nicht wahrnahmen. Bei der zweiten Buchung behaupteten sie wieder, dass nichts falsch sei und das Problem nicht festgestellt werden könne, aber dieses Mal schliffen sie die Bremsbeläge und reinigten die Scheiben und Bremssättel.
Immer noch kein Glück, der Ton ist immer noch da. Hat jemand das schon einmal erlebt und wie war die Lösung?
ich habe einen neuen 2023 T Roc 2.0 rline. Ich besitze ihn seit etwa 3 Monaten und habe 3400 km (2100 Meilen) gefahren. Kürzlich habe ich ein Quietschen von der Rückseite des Autos bei niedriger Geschwindigkeit (ca. 20 km/h) festgestellt.
Im Grunde genommen, wenn man langsam anfährt, hört man dies, und ich kann dieses Geräusch nicht mehr wahrnehmen, sobald ich höhere Geschwindigkeiten erreiche. Wichtig zu beachten ist, dass die Bremsen nicht betätigt werden, wenn ich das Geräusch höre. Ich hatte das Auto zum ersten Mal gebucht. Vw behauptete, es sei nichts falsch, und tat nichts, da sie das Geräusch nicht wahrnahmen. Bei der zweiten Buchung behaupteten sie wieder, dass nichts falsch sei und das Problem nicht festgestellt werden könne, aber dieses Mal schliffen sie die Bremsbeläge und reinigten die Scheiben und Bremssättel.
Immer noch kein Glück, der Ton ist immer noch da. Hat jemand das schon einmal erlebt und wie war die Lösung?