Volkswagen T-Roc Forum banner
121 - 140 of 175 Posts
Discussion starter · #121 ·
Ja, ich habe versucht, alle gespeicherten Sender zu löschen und alle Auswahlen erneut vorzunehmen. Dann bin ich das von Ihnen vorgeschlagene Menü durchgegangen, und einige neue Kacheln waren zur Auswahl vorhanden.... Ich bemerkte jedoch die Auslassungen und begann eine Eigentümersuche nach den fehlenden Sendern. GLOBAL war bei weitem der Haupteigentümer von leeren Kacheln, zusammen mit ein paar obskureren Kacheln von Bauer Media. Das war vor ein oder zwei Wochen, nachdem ich versucht hatte, das neueste veröffentlichte Update zu installieren. Wie ich sagte, scheinen diese Updates nur einem schmalen Fenster von Head-Units zu dienen .... daher werden möglicherweise einige nicht bedient. Noch keine Antwort von Phonostar.de .... werde erneut posten, wenn neue Informationen eingehen.
 
Discussion starter · #122 ·
Aus Interesse, Techniker, in Ihrer MIB3-Infodatei für die Versionsnummer der Software, welche numerische Update-Version wird für das 11.24-Update angezeigt?
 
Discussion starter · #125 ·
Ich habe heute wieder das neueste Update 1.31.56 heruntergeladen und auf meinen USB-C-Stick übertragen (wie für alle anderen Verwendungen erfolgreich verwendet) ... und bin der Vorgehensweise zum Aktualisieren gefolgt. Ich erhalte die Meldung, dass das Update auf 1.31.56 vorhanden und bereit ist, ob ich fortfahren möchte! Natürlich stimme ich zu, und fast in der Sekunde, in der ich zustimme, wird auf dem Bildschirm angezeigt, dass es erledigt ist und 1.31.56 installiert ist. Wenn ich jedoch alles ausschalte und neu starte und mir die Systemkonfiguration ansehe, wird mir 1.31.48 angezeigt. Dies wurde nicht aktualisiert, es konnte die Datei nicht einmal in 1/4 Sekunde lesen, geschweige denn installieren.

Bin ich der einzige Leidtragende dieses Syndroms, oder gibt es andere, die lange leidenden Besitzer mit Kachel-Leerzeichen?
 
Ich habe heute wieder das neueste Update 1.31.56 heruntergeladen und auf meinen USB-C-Stick übertragen (wie für alle anderen Verwendungen erfolgreich verwendet) ... und das Verfahren zum Aktualisieren befolgt. Ich erhalte die Meldung, dass das Update auf 1.31.56 vorhanden und bereit ist, ob ich fortfahren möchte! Natürlich stimme ich zu, und fast in der Sekunde, in der ich zustimme, sagt der Bildschirm, dass es fertig ist und 1.31.56 installiert ist. Aber wenn ich alles ausschalte und neu starte und mir die Systemkonfiguration ansehe, wird mir 1.31.48 angezeigt. Dies wurde nicht aktualisiert, es konnte die Datei nicht einmal in 1/4 Sekunde lesen, geschweige denn installieren.

Bin ich der einzige Leidtragende dieses Syndroms, oder gibt es andere, die lange leidende Besitzer mit Kachel-Leerzeichen haben?
Du bist nicht allein.
Genau das gleiche für mich beim Versuch, von 1.31.48 auf 1.31.56 zu aktualisieren
 
Discussion starter · #129 ·
Ich bin von 1.31.44 auf 1.31.56 gewechselt und es hat etwa 30 Sekunden gedauert, vielleicht ist das der Unterschied, der das Problem verursacht? Sie wissen ja, wie Computer so sind :rolleyes:
Aus meinen Jahren des Spielens mit Software würde ich vermuten, dass das Update, das geliefert wurde, nachdem es meinen oft überprüften Produktidentitätscode eingegeben hatte, eine eingebaute Überprüfung in seinem Frontend hat. Wenn ich den USB-C-Pen-Drive installiere, liest er die Dateien und bietet ein Update auf .56 an ... Ich stimme zu und dann wird die Geräte-ID überprüft und die Installation abgeschlossen, da das Update für mein Gerät nicht geeignet ist, von .48 auf .56 zu wechseln!

Dies wirft dann die Frage auf, was zum Teufel sie zulassen und den Download zu einem Update lenken, von dem sowohl ich als auch andere Benutzer feststellen, dass es nicht funktioniert? Noch besser, warum dauert es Tage, bis man eine Antwort erhält, wenn dies an sie zurückgemeldet wird? Leider ist dieser gesamte Software-Update-Prozess fehlerhaft und muss von VW überprüft werden.
 
Habe es jetzt geschafft, meins auf 1.31.56 zu aktualisieren :)

Anfangs wollte es bei mir nicht von .48 auf .56 aktualisieren (HW H22, 3G5035820D, SW 0278). Sobald ich den Stick mit .56 einsteckte, forderte er mich zum Aktualisieren auf und gab mir dann innerhalb einer Sekunde die Meldung „Update abgeschlossen“, aber das System meldete immer noch .48.

Was bei mir funktionierte, war von .48 auf .50 zu gehen (Update erfolgreich) und dann von .50 auf .56.

Das System meldet jetzt erfolgreich 1.31.56 und ich habe jetzt Logos für zuvor fehlende Sender (z. B. Radio X, Radio X Classic Rock).

Für alle anderen, die es auch versuchen wollen, hier die Links:
https://www.phonostar.de/download/vw/MQB3_OI_JND_Europe_v1.31.50.zip
https://www.phonostar.de/download/vw/MQB3_OI_NonGP_JND_Europe_v1.31.56.zip

Interessanterweise unterscheiden sich die Dateigrößen der Updates erheblich, 1.31.50 ist 1,13 GB groß
1.31.56 ist nur 166 MB groß

Das exzellente Skoda-Forum stellte den Link für .50 bereit
https://www.briskoda.net/forums/topic/520105-radio-stations-logos-database-updates/
 
Discussion starter · #132 ·
Ich bin erstaunt, dass bei der Anmeldung und Eingabe meiner Teilenummer angegeben wurde, dass .56 der Weg ist... was für eine Art von Mist-Software wird angeboten, die sich nicht anpasst, und wenn sie so schlecht gemacht ist, warum dann nicht den Verstand haben zu sagen, hier ist .50 und dann .56!
 
Discussion starter · #133 ·
Geschafft, meins auf 1.31.56 zu aktualisieren :)

Anfangs wollte es bei mir nicht von .48 auf .56 aktualisieren (HW H22, 3G5035820D, SW 0278). Sobald ich den Stick mit .56 einsteckte, forderte es mich zum Aktualisieren auf und gab mir dann innerhalb einer Sekunde die Meldung "Update abgeschlossen", aber das System meldete immer noch .48.

Was bei mir funktionierte, war von .48 auf .50 zu gehen (Update erfolgreich) und dann von .50 auf .56.

Das System meldet jetzt erfolgreich 1.31.56 und ich habe jetzt Logos für zuvor fehlende Sender (z. B. Radio X, Radio X Classic Rock).

Für alle anderen, die dies ausprobieren möchten, hier die Links:
https://www.phonostar.de/download/vw/MQB3_OI_JND_Europe_v1.31.50.zip
https://www.phonostar.de/download/vw/MQB3_OI_NonGP_JND_Europe_v1.31.56.zip

Interessanterweise unterscheiden sich die Dateigrößen der Updates erheblich, 1.31.50 ist 1,13 GB
1.31.56 ist nur 166 MB

Das exzellente Skoda-Forum lieferte den Link für .50
https://www.briskoda.net/forums/topic/520105-radio-stations-logos-database-updates/
Lenny, du bist ein STAR!
Ich habe gerade den Weg von .48 auf .50 auf .56 gemacht und es hat funktioniert. Kein Dank an die deutsche Genialitäts-Crew, die meine Mail immer noch nicht beantwortet hat.
Es gibt ein paar GRT HITS, Hits Radio und Absolute Radio, die immer noch fehlen, aber die Mehrheit ist jetzt da.
Vielleicht müssen sie die Gehälter der Fachleute an die Foren zahlen, da diese viel hilfreicher sind.
 
Jetzt geschafft, meins auf 1.31.56 zu aktualisieren :)

Anfangs wollte es bei mir nicht von .48 auf .56 aktualisieren (HW H22, 3G5035820D, SW 0278). Sobald ich den Stick mit .56 einsteckte, forderte es mich auf, zu aktualisieren, und gab mir dann innerhalb einer Sekunde die Meldung "Update abgeschlossen", aber das System meldete immer noch .48.

Was bei mir funktionierte, war von .48 auf .50 zu gehen (Update erfolgreich) und dann von .50 auf .56.

Das System meldet jetzt erfolgreich 1.31.56 und ich habe jetzt Logos für zuvor fehlende Sender (z. B. Radio X, Radio X Classic Rock).

Für alle anderen, die dies ausprobieren möchten, sind dies die Links:
https://www.phonostar.de/download/vw/MQB3_OI_JND_Europe_v1.31.50.zip
https://www.phonostar.de/download/vw/MQB3_OI_NonGP_JND_Europe_v1.31.56.zip

Interessanterweise unterscheiden sich die Dateigrößen der Updates erheblich, 1.31.50 ist 1,13 GB
1.31.56 ist nur 166 MB

Das ausgezeichnete Skoda-Forum lieferte den Link für .50
https://www.briskoda.net/forums/topic/520105-radio-stations-logos-database-updates/
Funktioniert bei mir nicht. Ich habe das Update v1.31.50 letzten November durchgeführt, aber es wird nicht auf v1.31.56 aktualisiert.

Grüße John
 
Ich dachte, es wäre an der Zeit, dies auszuprobieren. Meine ursprüngliche Version war: 1.31.44 und ich hatte bereits 1.31.48b heruntergeladen (vielleicht vor einem Jahr), es aber nie ausprobiert. Daher habe ich es in drei Schritten installiert. Jetzt habe ich alle Logos für die Sender, die ich regelmäßig benutze.

https://www.phonostar.de/download/vw/MQB3_OI_JND_Europe_v1.31.48b.zip
https://www.phonostar.de/download/vw/MQB3_OI_JND_Europe_v1.31.50.zip
https://www.phonostar.de/download/vw/MQB3_OI_NonGP_JND_Europe_v1.31.56.zip

Hinweis: v1.31.48b wird als 1.31.48 installiert
 
Ich habe auch eine Zip-Datei für 1.31.44 (MQB3_OI_JND_Europe_v1.31.44.zip), die es Geräten mit einer Version vor v1.31.44 ermöglichen könnte, ein Update in vier Schritten durchzuführen.
Für mich sieht es so aus, als ob spätere Updates keine vorherigen Updates enthalten (inkrementell).
Hinweis: v1.31.44.zip ist auf der Phonostar-Website nicht mehr verfügbar, ich habe es versucht.
 
Was für ein komplettes Durcheinander. Letzten November habe ich mein System von v1.31.43 auf v1.31.50 aktualisiert, indem ich die Datei von der Phonostar-Website heruntergeladen habe. Ich habe keine neuen Logos bemerkt. Letzten Monat erschien ein neues Update (v1.31.56) und ich habe es heruntergeladen, aber obwohl es heißt, dass das Update abgeschlossen ist, hat es sich nicht von v1.31.50 geändert. Ich habe es zweimal an Phonostar gemeldet, aber keine Antwort erhalten. Man sollte meinen, dass etwas so Einfaches einfach wäre. Warum kann es nicht per OTA aktualisiert werden?

Mit freundlichen Grüßen John
 
Discussion starter · #138 ·
Meine E-Mail an Phonostar.de von vor acht Tagen ist unbeantwortet geblieben, meine Nachfass-E-Mail, in der ich davon ausging, dass der Fehler bei mir lag, bot genaue Modell-Update-Status- und alle Details der Systemkonfiguration an, um bei der Fehlersuche in diesem Durcheinander zu helfen, bleibt unbeantwortet. Seltsamerweise sind sie jetzt, da die Verantwortung für unser Fehlen von Logos nur auf Phonostar zu lasten scheint, ohne Genehmigungen oder andere Nebenschauplätze, untergetaucht. Erstaunlich ist, dass meine "fast" Lösung (immer noch ein paar fehlen) aus den Foren kam. Es scheint, wie oben von John gesagt, dass die Fehler möglicherweise auf der Unfähigkeit der Updates beruhen, frühere Versionen zu umfassen, und fast einzelne inkrementelle Schritte erfordern. Ich bemerke, dass, wenn ein Update-Paar von Dateien auf dem USB-C-Pen-Laufwerk verbleibt, das an den USB-C-Anschluss des Autos angeschlossen ist, das System jedes Mal, wenn das System eingeschaltet wird, ein Update meldet, unabhängig davon, ob es bereits aktualisiert wurde....... tolle Arbeit Leute, ohne Prüfung verwendet.

Wenn ich über die langsame Reaktion auf E-Mails nachdenke, erinnere ich mich an meinen Kommentar an VW in diesen Foren, in dem ich vorschlug, dass uns zu sagen, wir sollten uns direkt an Phonostar wenden und nicht über sie, unklug war. Ich warnte davor, dass die Horden unzufriedener Benutzer ihren Posteingang mit individuellen Beschwerden und Berichten überschwemmen würden, und ich schlug eine VW-Singularvertretung und die Verantwortung für die Probleme ihrer Kunden vor.

Wenn ich mit meinem superschlauen deutschen Notbrems-Automobil die Straßen entlangfahre, durchfährt ein kalter Schauer meine Seele bei dem Gedanken, dass ähnliche Leute diesen Code geschrieben haben!
 
Discussion starter · #139 ·
Nur zu Ihrer Information: Meine E-Mails an phonostar.de von Mitte März, in denen ich sie über die Situation mit ihrem .56-Update informierte und dass es nicht funktioniert, ein Update von .48 oder früheren Versionen durchzuführen, blieben unbeantwortet. Ich habe ihre Webseite überprüft, und das 11.24-Update wurde ebenfalls nicht aktualisiert. Eine weitere Anmerkung ist, dass ihre erstaunlich schlechte Software noch eine weitere Macke hat. Ich bin kürzlich von Mitte Kent nach Birling Gap gefahren und habe dabei Hart Radio gehört, in der Hoffnung, dass das gute alte RDS-System über Kent und verschiedene Sussex E & W hinweg funktionieren würde ... die Musik brach nicht ab, aber leider kann ich dasselbe nicht für die Logos sagen. Auf der Rückfahrt musste ich es wieder auf das Hart Kent-Logo einstellen, da es anscheinend unter Standortamnesie leidet.
 
Immer noch keine Antwort von Phonostar. Volkswagen sagt, ich müsse mich mit Phonostar auseinandersetzen, aber sie antworten nicht. Die ärgerliche Tatsache ist, dass das Update v1.31.56 anscheinend die fehlenden Logos hat, die ich möchte, aber es lässt sich nicht in meinem Auto installieren. Wie sind wir jemals dazu gekommen? Völlige Fehlkalkulation.

Grüße John
 
121 - 140 of 175 Posts